Folge 60 Weihnachtsblues
So wie sich der Schlangenkopf, der traditionelle Ohrschmuck der Toggenburger und Appenzeller Sennen, in den Schwanz beisst, kehrt die letzte Folge des Dokfilm-Projektes «Vom Zauberklang der Dinge» zu seinen Wurzeln zurück: Anna und Hansruedi Ammann, Annelies Huser-Ammann und Hans Jakob Scherrer geben Einblick in die erste Zeit des Kurshauses Seegüetli und den Beginn der Naturjodelkurse und weiterer Angebote zum Thema Klang. Die klangliche Begleitung liefert der «Wienachtsblues» mit den Klangwelt-Kinderchören «Klingklang» und «Klangart», dem Kirchenchor Alt St. Johann und einer Band. Diese groovige Musik kündet von der Geburt des Lichtes im «Kind uf Heu und Stroh» und gleichzeitig ist sie ein Abgesang auf die letzte Zauberklangfolge mit Regisseur Sebastian Heinzel und Kameramann Axel Kindermann. Während fünfeinhalb Jahren haben wir diese 60 Zauberklangfolgen zusammen erarbeitet – und nun werden sie ab Mai Teil der Ausstattung des Dachraums im Resonanzzentrum Peter Roth.